top of page
Emigrante geritten 2.jpg

​

Termine

Reitkunst, Ausbildung, Therapie & Kommunikation​

Hier findest du alle Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die in der Feinen Reiterei geplant sind.

Anmeldung per Mail:
per Whatsapp / SMS / Telegram: 0162-913 88 43

at.png

15. Juni 2025

Trainings-Wissen am Sonntag

Thema: Piaffe an der Hand

Wege und Irrwege bei der Entwicklung der Piaffe an der Hand, von den ersten Vorübungen bis zur Lektion selbst. Die Piaffe ist nicht nur ein Prüfstein der Ausbildung - sie kann auch als therapeutische Maßnahme eingesetzt werden.

​

In der Reihe "Trainingswissen" zeige ich mit 1-3 Pferden - je nach Thema - Ansätze und unterschiedliche Ausbildungsstände. Wir sprechen über den theoretischen Hintergrund, Anatomie und Ausbildungs-Voraussetzungen. Ich freue mich auf einen regen Austausch!

​

15.6.2025, 10-ca. 12 Uhr

Beitrag: 45 € pro Person (inkl. Kaffee ;))

Anmeldung erforderlich​​​​

Piaffe-Luar_edited.jpg
Emi Garrocha thumb.png

29. Juni 2025

Trainings-Wissen am Sonntag

Thema: die Garrocha

Von den ersten Momenten der Gewöhnung bis zu den gerittenen Übungen. Das Reiten mit der Treibstange der spanischen Vaqueros schult den Sitz des Reiters und die Beweglichkeit und Aufmerksamkeit des Pferdes. Und die Garrocha motiviert - denn endlich ergibt "Kreiseln" auch fürs Pferd wirklich Sinn!

​

In der Reihe "Trainingswissen" zeige ich mit 1-3 Pferden - je nach Thema - Ansätze und unterschiedliche Ausbildungsstände. Wir sprechen über Theorie, Anatomie und Trainings-Voraussetzungen. Ich freue mich auf einen regen Austausch!

​

29.6.2025, 10-ca. 12 Uhr

Beitrag: 45 € pro Person (inkl. Kaffee ;))

Anmeldung erforderlich​​​​

20. Juli 2025

Trainings-Wissen am Sonntag

Thema: das Schulterherein

Das "Aspirin der Reitkunst" und die Mutter aller Seitengänge. Wie erarbeitet man das Schulterherein an der Hand und unter dem Sattel, worauf sollte man achten, wie ist es korrekt und hilft dem Pferd?

​

In der Reihe "Trainingswissen" zeige ich mit 1-3 Pferden - je nach Thema - Ansätze und unterschiedliche Ausbildungsstände. Wir sprechen über den theoretischen Hintergrund, Anatomie und Ausbildungs-Voraussetzungen. Ich freue mich auf einen regen Austausch!

​

20.7.2025, 10-ca. 12 Uhr

Beitrag: 45 € pro Person (inkl. Kaffee ;))

Anmeldung erforderlich​​​​

Luar Platz Thumb.png

Seminarreihe

Sehen, fühlen, wissen & verändern: Gesunde und motivierte Pferde dank ganzheitlichem Wissen â€¨

 

Intensive Wissens-Seminarreihe über 4 Sonntage, die einen Bogen spannt über die vielen "Baustellen" und Herausforderungen, die Pferdebesitzer erleben. 

In dieser Seminarreihe möchte ich Reitern und Pferdebesitzern einen Einblick in das Zusammenspiel aller Puzzleteile und viele Ansätze geben, um Lösungen bei Problemen in Umgang oder Rittigkeit aufzuklären.

​

jeweils 10-17 Uhr

Beitrag: 450 € pro Person für die gesamte Seminarreihe / 120 € für einzelne Termine (inkl. 19% MwSt.)

inkl. Handouts, Kaffee / Tee / Knabbereien

Anmeldung erforderlich​​​​

28.9.2025 - Sehen
Wie ein gesundes Pferd aussieht und man Fehlhaltungen und -bewegungen erkennt

Themen u.a.: Trageschwäche – anatomische Veränderungen und gesundheitliche Folgen im Detail; gesunde und Kompensationsbewegungen erkennen; natürliche vs. verursachte Schiefe; Tragkraft oder Schubkraft … (Theorie und praktische Blickschulung)

5.10.2025 - Wissen
Wie die Ausrüstung zu Bewegung und Wohlfühlen beitragen

Themen u.a.: Gebisse und andere Zäumungen und ihr Einfluss auf das Pferd; Zügel- und Sporenhilfen; der Sattel - Passformbeurteilung, Kontrolle, baumlose Sättel, Satteltyp und Reitersitz … (Theorie mit viel Material zum Anfassen, praktische Umsetzung am Pferd)

19.10.2025 - Fühlen
Wie die Hand Spannungen beseitigen kann und was der Sitz beim Pferd auslöst

Themen u.a.: Mit den Händen den Pferdekörper lesen und erste Hilfe leisten – Verspannungen mit energetischen und manuellen Muskel- und Faszientechniken finden und lösen; der Reitersitz in seine Details zerlegt und analysiert; Reiten mit Sitz oder mit Hand und Schenkel; Sitzfehler und ihre Folgen auf Rittigkeit und Bewegung des Pferdes … (Theorie und praktische Übungen am Pferd / Theorie und praktische Übungen auf dem Holzpferd)

26.10.2025 - Verändern
Wie das Training das Pferd formt

Themen u.a.: Propriozeptive Übungen für das Pferd; Seitengänge beurteilen (korrekt vs. irgendwie seitwärts); die leichte Vorderhand - Übungen zum Kraftaufbau; Trainingstipps fürs Reiten (Theorie, vorrangig Trainingsbeobachtung mit verschiedenen Pferden und Blickschulung sowie einzelne praktische Übungen am Pferd)

Vergangene Seminare (Auswahl)

​

Januar 2017

Reitkunst zu Kaffee & Keksen – Einführung in die dressurmäßige Arbeit am Kappzaum

Dozentin: Kay Szantyr, Feine Reiterei

​
21./22. Oktober 2017

Kinesio-Taping (Physiotaping) am Pferd

Dozentin: Miriam Sakellariou, bewegungstalente.net

​

10. Dezember 2017

Biomechanik als Grundlage der Pferdeausbildung

Dozentin: Gudrun Grommeck, pro-pferd.de

​

13./14. Januar 2018

Positive Verstärkung – Motionclick Winterakademie

Dozentin: Sylvia Czarnecki, motionclick.de

​

3. Februar 2018

Reitkunst zu Kaffee & Keksen – Einführung in die dressurmäßige Arbeit am Kappzaum

Dozentin: Kay Szantyr, Feine Reiterei

​

24. Februar 2018

Gymnastizierung an der Hand

Dozentin: Gudrun Grommeck, Pro-Pferd.de

​

10. März 2018

Trainingstag Longenkurs

Dozentin: Lisa Kittler, Ganzheitliche Pferdegymnastizierung

​

2. Juni 2018

Seitengänge

Dozentin: Gudrun Grommeck, Pro-Pferd.de

​

16./17. Juni 2018

Hufe beurteilen und bearbeiten

Dozentin: Dorothea Böhnke, Keinhorn.de

​

1. September 2018

Die natürliche Schiefe

Dozentin: Gudrun Grommeck, Pro-Pferd.de

​

23. September 2018

Reitkunst zu Kaffee & Keksen – Gebisslos Reiten – Zäumungen, Hilfengebung, Einstieg

Dozentin: Kay Szantyr, Feine Reiterei

​

7. Oktober 2018

Trainingstag Longenkurs

Dozentin: Lisa Kittler, Ganzheitliche Pferdegymnastizierung

​

20./21. Oktober 2018

Hufe beurteilen und bearbeiten

Dozentin: Dorothea Böhnke, Keinhorn.de

​

26. Januar 2019

Fühlen lernen

Dozentin: Kay Szantyr, Feine Reiterei

​

6. April/25. Mai 2019

Balance - die Basis aller Kommunikation

Dozentin: Yvonne Ernst

 

13. April 2019

Fühlen lernen

Dozentin: Kay Szantyr, Feine Reiterei

​

27./28. April 2019

Hufkurs für Reiter

Dozentin: Dorothea Böhnke, Keinhorn
 

14./15. Sept. 2019

Hufkurs für Reiter

Dozentin: Dorothea Böhnke, Keinhorn

​

19. Okt. 2019

Sattelseminar

Dozentin: Kerstin Günther, Sattelergonomin

​

Dez. 2019

Fühlen lernen.

Dozentin: Kay Szantyr

​

22./23.10.2021

Akademische Reitkunst

Dozent: Quint Schneider

​

Mai 2022

Hufkurs

Dozentin: Dorothea Böhnke, Keinhorn

​

Mai, September 2022

Sehen lernen: Blickschulung

Dozentin: Kay Szantyr

​

März 2023

Markus Scheibenpflug

​

Mai 2023

Der Reitersitz

Dozentin: Kay Szantyr

​

August 2023

Sattelseminar für Pferdebesitzer

Dozentin: Sara Lopes, Kay Szantyr

​

Oktober 2023

Dörte Bialluch Vaz-Pinto - akademische Reitkunst

bottom of page